Bauherr | MIBA AG |
Architektur/Planung | Delugan Meissl Associated Architects |
Holzbau | Lieb Bau Weiz GmbH |
Statik | Bollinger Grohmann Schneider |
Bauphysik | Röhrer Bauphysik |
Ein fliegender Vierkanter. Sogar der massive Sockel hebt ab. Eine mutige Interpretation des Traditionellen. Das wirklich Radikale findet sich meist knapp neben dem Banalen. Hier wird der Unterschied sichtbarer.
Also wird das Bekannte des Vierkanters exakt dort manipuliert, wo man etwas damit sagen will: und schon fliegt der massive Sockel, hebt ab, wie die Entwicklungsstrategien des Bauherrn. Der Vierkanter bleibt geschlossen und symbolisiert das Vollständige, das intern Fliessende, letztlich das familiär Intime, ähnlich wie Norman Forsters Kreis, den er für Steve Jobs in Cupertino baute.
Selbst das Dach macht einen Giebel in Anerkennung des Nachbarlichen und der Geschichte. Aber es windet sich, bewegt sich unbändig innerhalb der Regeln, reizt sie aus, durchbricht sie neugierig um raus zu schauen in die Weite, um zu erkennen, wohin man will und rein zu schauen in die Konstruktion, um zu wissen, worauf man aufbaut.
Ein grandioses Beispiel für eine Architektur, die mit den Mitteln ihrer ureigenen Disziplin – dem Material, dem Raum, der Konstruktion – in der Lage ist, einem Unternehmen eine präzise lesbare Kontour zu geben, jenseits vom marktschreierischem Getöse der Branding Architektur.